Info für Ärzte
Zur Inanspruchnahme der Therapien genügt eine Überweisung durch den Hausarzt, da alle Patienten nochmals durch den Kurarzt begutachtet werden.
Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit einer Verordnung.
Physikalisches Institut (Therapiezeiten)
MO, DI, DO | 07.00 - 19.00 Uhr |
MI, FR | 07.00 - 16.00 Uhr |
Ambulante Rehabilitation (Therapiezeiten)
MO, DI, DO | 07.00 - 20.00 Uhr |
MI, FR | 07.00 - 16.00 Uhr |
SA | 08.00 - 12.30 Uhr |
Rezeption/ Einteilung
MO, DI, DO | 06.45 - 18.30 Uhr |
MI, FR | 06.45 - 15.30 Uhr |
Das Badener Kurzentrum bietet neben traditionellen physikalischen Therapien und Schwefelheilwasser-Anwendungen auch Elektrotherapien und zukunftsweisende Behandlungsformen wie das DAVID-Wirbelsäulenkonzept und den Spineliner an.
Im Badener Kurzentrum kann das Therapieangebot als Privat- oder Kassenpatient in Anspruch genommen werden. Die Einreichung der verordneten Therapien an die jeweilige Krankenkasse übernimmt das Badener Kurzentrum. Die Bewilligung der eingereichten Anwendungen ist der jeweiligen Krankenkasse vorbehalten.
(Das DAVID-Wirbelsäulenkonzept und der Spineliner können derzeit noch nicht über die Krankenkasse verrechnet werden.)
Verträge mit folgenden Krankenkassen
- Niederösterreichische Gebietskrankenkasse
- Wiener Gebietskrankenkasse (Pat. Wohnsitz in NÖ)
- Burgenländische Gebietskrankenkasse
- Sozialversicherungsanstalt der Bauern
- Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
- Versicherungsanstalt der österr. Eisenbahnen
- Betriebskrankenkasse der Wr. Verkehrsbetriebe
- Versicherungsanstalt öffentlich Bedienstetet
- KFA der Stadt Wien
Der Badener Schwefel
Das Badener Schwefelheilwasser, das mit einer natürlichen Temperatur von ca. 36°C. an die Oberfläche tritt, leistet sowohl im Rehab- als auch im Präventionsbereich einen wichtigen Beitrag in der Gesundheitsvorsorge.
Wirkung
- Verbesserung des Schutzmechanismus gegen die schädigende Wirkung von Freien Radikalen
- Verbesserung der Widerstandskraft des Körpers gegen oxidativen Stress
- Reduzierung der Oxidierbarkeit des "bösen" Cholesterin LDL
- Verringerung des Homocystein-Spiegel im Blutplasma, das beim Abbau von Eiweíß entsteht.
Anwendungsgebiete
- Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulen-Erkrankungen
- Entzündliche Gelenk- und Wirbelleiden
- Weichteil-Rheumatismus (Beschwerden in Muskeln, Bändern, Sehnen, Sehnenscheiden und Schleimbeuteln)
- Neuralgien (Nervenschmerzen)
- Durchblutungsstörungen
- Rehabilitation nach Unfall- und Sportverletzungen
- Chronisch entzündliche Prozesse des Urogenitaltraktes (Harn- und Geschlechtsorgan)
- Gicht, Metallvergiftung, usw.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Therapie-Rezeption
Tel: +43 2252 44531
Mail: info@badener-kurzentrum.at